Das kostenlose Immobilienportal Bad Vöslau für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Bad Vöslau:
Gemeinde: Bad Vöslau
Bundesland: Niederösterreich
politischer Bezirk: Baden (BN)
Einwohnerzahl: 11283
Bevölkerungsdichte: 291 EW/km2
PLZ: 2540
Seehöhe: 276
Gemeindefläche: 38.74 km2
Vorwahl: 2252
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Am Harzberg Bad Vöslau
Nordöstliches Flach- und Hügelland: Baden- Gumpoldskirchener Gebiet Bad Vöslau
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Bad Vöslau" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Bad Vöslau": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Bad Vöslau:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Prottes Grundstück St. Margareten im Rosental Grundstück Steinfeld Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Bad Vöslau:
Katastergemeinde (KG): Großau
Großau
Katastralgemeindenummer 04009 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30603 (PG-Nr.) Postleitzahl 2540 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Baden BG-Code 3061
Katastergemeinde (KG): Gainfarn
Gainfarn
Katastralgemeindenummer 04005 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30603 (PG-Nr.) Postleitzahl 2540 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Baden BG-Code 3061
Katastergemeinde (KG): Vöslau
Vöslau
Katastralgemeindenummer 04035 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 30603 (PG-Nr.) Postleitzahl 2540 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Baden BG-Code 3061
Ortschaft:
Gainfarn Bad Vöslau Großau Bad Vöslau Bad Vöslau Bad Vöslau
Schule in der Nähe:
Volksschule Raulestraße, Raulestraße 6, 2540 Bad Vöslau
Hauptschule Raulestraße, Raulestraße 9, 2540 Bad Vöslau
Volksschule Gainfarn, Hauptstraße 54, 2540 Bad Vöslau
Siedlungen:
Hofstätten,
Jubiläumswarte,
Vöslauer Hütte,
Bad Vöslau,
Gainfarn,
Schloss Merkenstein,
Ruine Merkenstein,
Großau,
Am Harzberg,
Haidlhof,
Services:
Grundbuch Bad Vöslau
Grundbuchauszug Bad Vöslau
Katasterplan DXF/PNG Bad Vöslau
Anrainerverzeichnis Bad Vöslau
www.urkundensammlung.at
Bad Vöslau.Geografie.Stadtgliederung.
Die Gemeinde besteht aus den drei Katastralgemeinden: - Bad Vöslau
- Gainfarn
- Grossau (die Katastralgemeinde selbst schreibt sich Grossau, während der Ort Grossau geschrieben wird)
Die beiden Orte Gainfarn und Bad Vöslau sind praktisch zusammengewachsen, während der kleinste Ort Grossau abseits in Richtung Berndorf liegt. Die Stadt selbst liegt direkt an der Thermenlinie, während Gainfarn schon etwas erhöht auf einer Bergstufe Richtung Wienerwald situiert ist.
Bad Vöslau.Geografie.Stadtgliederung.
Die Gemeinde besteht aus den drei Katastralgemeinden:- Bad Vöslau
- Gainfarn
- Grossau (die Katastralgemeinde selbst schreibt sich Grossau, während der Ort Grossau geschrieben wird)
Die beiden Orte Gainfarn und Bad Vöslau sind praktisch zusammengewachsen, während der kleinste Ort Grossau abseits in Richtung Berndorf liegt. Die Stadt selbst liegt direkt an der Thermenlinie, während Gainfarn schon etwas erhöht auf einer Bergstufe Richtung Wienerwald situiert ist.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Person (Bad V?¶slau) Johann Heinrich von Geym?¼ller der J?¼ngere Ruine Merkenstein Gainfarn V?¶slauer Kammgarnfabrik Brunnenh?¶hle Schloss V?¶slau Bad V?¶slau V?¶slauer Flugplatz V?¶slau-Kottingbrunn V?¶slauer H?¼tte Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Bad V?¶slau Schloss Merkenstein Schlumberger Wein- und Sektkellerei Jubil?¤umswarte (Bad V?¶slau) Schloss Gainfarn Naturdenkmal Hansybach Hoher Lindkogel
Die Seite Kategorie: Bad Vöslau aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Bad Vöslau.Literatur.
- von Michael Dippelreiter
- von Haininger/Foschum/Staudinger
- von Oliver Kühschelm
- von Christian Steeb
- von Otmar Rychlik
- von Otmar Rychlik
- von Robert Haininger u. Harry Otto
- von Franz R. Vorderwinkler
- von Prof. Rupert Stingl
- von Gerhard Baumgartner
Bad Vöslau.Persönlichkeiten.Mit Bad Vöslau verbunden.
- Johann von Fries (1719-1785). Die Grafen von Fries waren (mit einer Unterbrechung) von 1773 bis 1902 Besitzer der Herrschaft Vöslau und sowohl historisch als auch wirtschaftlich von grösster Bedeutung für die Entwicklung des Ortes.
- Robert Alwin Schlumberger, Edler von Goldeck, * 12. September 1814 in Stuttgart (Deutschland), ?€ 13. Juli 1879 in Bad Vöslau, Initiator der österreichischen Sektindustrie, Förderer des Weinbaus in Österreich, Gründer der renommierten Wein- und Sektkellerei in Bad Vöslau. Spezialisierte sich ab 1843 auf die Erzeugung von moussierenden Weinen nach der Methode der Champagne. Er war von 1864 bis 1870 Bürgermeister von Vöslau.
- Friedrich Ohmann (* 21. Dezember 1858 in Lemberg/Galizien, ?€ 6. April 1927 in Wien), war ein bedeutender Jugendstil-Architekt und erbaute sich eine Villa ("Ohmannvilla") in Grossau.
- Hannelore Valencak österreichische Schriftstellerin, * 23. Jänner 1929 in Leoben-Donawitz, lebte bis zu ihrem Tod am 9. April 2004 in Bad Vöslau.
- Arnulf Rainer österreichischer Maler, * 8. Dezember 1929 in Baden, lebte und arbeitete in den 1950er Jahren in einer Villa Gainfarn.
- Georg Pichler österreichischer Schriftsteller, * 30. Juli 1959 in Judenburg, lebt in Bad Vöslau
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Bad Vöslau.Sehenswürdigkeiten.
Neben dem Thermalbad, dem heute als Rathaus genutzten Schloss mit Schlosspark sind der Harzbergturm, (eigentlich "Kaiser Franz Joseph Jubliläumswarte"), die Ruine und Schloss Merkenstein und das Schneckenreservat Hansybach sehenswert. Darüber hinaus existiert ein Stadtmuseum mit interessanten Beiträgen zum Thermalbad, der früher wichtigen Harzgewinnung, der ehemaligen Vöslauer Kammgarnfabrik sowie zum Thema Weinbau und Sekterzeugung (Schlumberger). Seit der Museums-Saison 2009 wird auch "Linda, die Seekuh" in einem eigenen Raum des Museums ausgestellt. Vor rund 13 Mio. Jahren lag Bad Vöslau an einem Ur-Meer, zahlreiche Funde wie Muscheln, Schnecken, etc. (sowie auch die erwähnten ?oeberreste dieser Seekuh) werden gezeigt. Im Rahmen eines "historischen Spazierganges" können für die Geschichte des Ortes wichtige Gebäude bzw. architektonisch wertvolle Gebäude besichtigt werden. Ein geologischer Lehrpfad, ein Waldlehrpfad und zahlreiche markierte Wanderwege laden zum Erkunden ein.
Bad Vöslau.Sehenswürdigkeiten.
Neben dem Thermalbad, dem heute als Rathaus genutzten Schloss mit Schlosspark sind der Harzbergturm, (eigentlich "Kaiser Franz Joseph Jubliläumswarte"), die Ruine und Schloss Merkenstein und das Schneckenreservat Hansybach sehenswert. Darüber hinaus existiert ein Stadtmuseum mit interessanten Beiträgen zum Thermalbad, der früher wichtigen Harzgewinnung, der ehemaligen Vöslauer Kammgarnfabrik sowie zum Thema Weinbau und Sekterzeugung (Schlumberger). Seit der Museums-Saison 2009 wird auch "Linda, die Seekuh" in einem eigenen Raum des Museums ausgestellt. Vor rund 13 Mio. Jahren lag Bad Vöslau an einem Ur-Meer, zahlreiche Funde wie Muscheln, Schnecken, etc. (sowie auch die erwähnten ?oeberreste dieser Seekuh) werden gezeigt. Im Rahmen eines "historischen Spazierganges" können für die Geschichte des Ortes wichtige Gebäude bzw. architektonisch wertvolle Gebäude besichtigt werden. Ein geologischer Lehrpfad, ein Waldlehrpfad und zahlreiche markierte Wanderwege laden zum Erkunden ein.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Bad Vöslau:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Bad Vöslau,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Bad Vöslau:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Ernst Wutzel-Gasse,Gürtelgasse,Gewerbegasse,Faltorgasse,Zeiselgasse,Steinplattengasse,Föhrenweg,Gärtnergasse,Johann Strauß-Straße,Rudolf Buchart-Gasse,Sonnberggasse,Tattendorfer Straße,Kleinfeldgasse,Großauer Straße,Schrammelgasse,Nägelistraße,Paitzriegelgasse,Anton Bauer-Straße,Feldgasse,Landstraße,Grillparzergasse,Berggasse,Anzengruberstraße,Sackgasse,Raulestraße,Mariazeller Zwickl,Bahnzeile,Michael Scherz-Straße,Roseggerstraße,Rudolf Schön-Gasse,Franz Prendinger-Straße,Kanalgasse,Forstnergasse,Schilfweg,Am Weinfried,Kernstockgasse,Ungerfeldgasse,Raiffeisengasse,Nikolaus Lenau-Gasse,Waldandachtstraße,Steinbruchgasse,Rohrgasse,Forstschulgasse,Johannesgasse,Bremengasse,Kurze Gasse,Sinagasse,Kleegasse,Haidlhof,Friedhofgasse,Oskar Helmer-Straße,Breyergasse,Magdalenengasse,Josef Erl-Gasse,Hansengasse,Fuchsenzeile,Malfattiweg,Johann Hönigsberger-Gasse,Winklergasse,Industriestraße,Fasangasse,Weinstockgasse,Heidegasse,Primelgasse,Kudernagasse,Badner Straße,Wiener Neustädter Straße,Franz Pexa-Gasse,Schlumbergerstraße,Schubertplatz,Hofgasse,Falkstraße,Bachgasse,Feuerwehrplatz,Heilquellengasse,Berndorfer Straße,Lannergasse,Waldgasse,Kirchengasse,Prof Pfann-Straße,Webergasse,Petzgasse,Schillergasse,Grafgasse,Veilchengasse,Ufergasse,Josef Haydn-Gasse,Griesenäckerstraße,Josefsplatz,Liliengasse,Goldeckgasse,Swarovskygasse,Tannenweg,Dr Sigmund Stransky-Straße,Rathausgasse,Kreuzgasse,Hanuschgasse,Franz Wippel-Gasse,August Schneider-Gasse,Sooßer Straße,Mühlgasse,Konrad Poll-Straße,Pater Godfried-Gasse,Geymüllerstraße,Mozartgasse,Sportplatzgasse,Am Felde,Franz v Suppe-Weg,Merkensteiner Straße,Mariengasse,Perschlinggasse,Wasserleitungsgasse,Resselgasse,Waldwiese,Am Viertelgraben,Bahnstraße,Vogelsanggasse,Brunngasse,Schnöllergasse,Dr Mayr-Gunthof-Straße,Florastraße,Spitalgasse,Hochstraße,Dr Walter Gebhart-Gasse,Gmöselweg,Anton Krenn-Straße,Lindenberggasse,Neugasse,Am Harzberg,Beethovenstraße,Kornblumengasse,Goethegasse,Haidlhofer Straße,Kirchenplatz,Sellnergasse,Brucknergasse,Teichgasse,Lange Gasse,Friedrich Kheck-Straße,Alleegasse,Brümmerstraße,Altenberggasse,Kreiteck,Marienhofgasse,Kottingbrunner Straße,Ohmanngasse,Druckhausstraße,Fichtenweg,Flurgasse,Grenzgasse,Wolfstraße,Schlossgasse,Schulgasse,Hügelgasse,Ziegelofengasse,Gartengasse,Hauptstraße,Millöckergasse,Hamerlinggasse,Viktoriaweg,Gerichtsweg,Vöslauer Straße,Schloßplatz,Maital,Bouegasse,Forsthausstraße,Guttmannstraße,Rudolf Reiter-Straße,Zieglerstraße,Oberkirchengasse,Edgar Penzig Franz-Straße,Ludwigstraße,Jägermayerstraße,Färberstraße,Hans Haderer-Gasse,Ghegastraße,Wiesengasse,Friesstraße,Dammgasse,Wassergasse,An der Remise,Ignaz Graf-Gasse,Flugfeldstraße,Winzergasse,Zwierschützgasse,Breite Gasse,Lehargasse,Castelligasse,Herrmanngasse,Martin Luther-Gasse,Hans Herzog-Gasse,Josef Brückl-Gasse,Hofstätten,St Veiter Straße,Rebengasse,
-b.Teil-
Sellnergasse Bad Vöslau Hofgasse Bad Vöslau Grillparzergasse Bad Vöslau Falkstraße Bad Vöslau Franz Pexa-Gasse Bad Vöslau Druckhausstraße Bad Vöslau Waldwiese Bad Vöslau Josefsplatz Bad Vöslau Beethovenstraße Bad Vöslau Forstnergasse Bad Vöslau Griesenäckerstraße Bad Vöslau Am Viertelgraben Bad Vöslau Kornblumengasse Bad Vöslau Am Felde Bad Vöslau Johannesgasse Bad Vöslau Castelligasse Bad Vöslau Mozartgasse Bad Vöslau Hansengasse Bad Vöslau Flurgasse Bad Vöslau Bachgasse Bad Vöslau Grenzgasse Bad Vöslau Lindenberggasse Bad Vöslau Rudolf Schön-Gasse Bad Vöslau Hanuschgasse Bad Vöslau Kanalgasse Bad Vöslau Florastraße Bad Vöslau Malfattiweg Bad Vöslau Rohrgasse Bad Vöslau Roseggerstraße Bad Vöslau Paitzriegelgasse Bad Vöslau Berndorfer Straße Bad Vöslau Wassergasse Bad Vöslau Zieglerstraße Bad Vöslau Dammgasse Bad Vöslau Edgar Penzig Franz-Straße Bad Vöslau Lehargasse Bad Vöslau Rudolf Reiter-Straße Bad Vöslau Steinplattengasse Bad Vöslau Winzergasse Bad Vöslau Friedrich Kheck-Straße Bad Vöslau Tattendorfer Straße Bad Vöslau Hügelgasse Bad Vöslau Kleegasse Bad Vöslau Sportplatzgasse Bad Vöslau Konrad Poll-Straße Bad Vöslau Oberkirchengasse Bad Vöslau Josef Erl-Gasse Bad Vöslau Faltorgasse Bad Vöslau Teichgasse Bad Vöslau Merkensteiner Straße Bad Vöslau Kirchenplatz Bad Vöslau Johann Hönigsberger-Gasse Bad Vöslau Ignaz Graf-Gasse Bad Vöslau Anton Bauer-Straße Bad Vöslau Bremengasse Bad Vöslau Ungerfeldgasse Bad Vöslau Josef Brückl-Gasse Bad Vöslau Färberstraße Bad Vöslau Waldgasse Bad Vöslau Flugfeldstraße Bad Vöslau Millöckergasse Bad Vöslau Ohmanngasse Bad Vöslau St Veiter Straße Bad Vöslau Feuerwehrplatz Bad Vöslau Bahnstraße Bad Vöslau Breyergasse Bad Vöslau Nikolaus Lenau-Gasse Bad Vöslau Altenberggasse Bad Vöslau Maital Bad Vöslau Goethegasse Bad Vöslau Zwierschützgasse Bad Vöslau Badner Straße Bad Vöslau Perschlinggasse Bad Vöslau Viktoriaweg Bad Vöslau Rudolf Buchart-Gasse Bad Vöslau Hauptstraße Bad Vöslau Josef Haydn-Gasse Bad Vöslau Goldeckgasse Bad Vöslau Heidegasse Bad Vöslau Pater Godfried-Gasse Bad Vöslau Ludwigstraße Bad Vöslau Franz Prendinger-Straße Bad Vöslau Fuchsenzeile Bad Vöslau Schrammelgasse Bad Vöslau Schillergasse Bad Vöslau Johann Strauß-Straße Bad Vöslau Kirchengasse Bad Vöslau Kleinfeldgasse Bad Vöslau Rebengasse Bad Vöslau Friesstraße Bad Vöslau Schulgasse Bad Vöslau Lannergasse Bad Vöslau Kreuzgasse Bad Vöslau Winklergasse Bad Vöslau Bouegasse Bad Vöslau Hochstraße Bad Vöslau Neugasse Bad Vöslau Haidlhofer Straße Bad Vöslau Schilfweg Bad Vöslau Berggasse Bad Vöslau Am Harzberg Bad Vöslau Weinstockgasse Bad Vöslau Magdalenengasse Bad Vöslau Alleegasse Bad Vöslau Waldandachtstraße Bad Vöslau Anton Krenn-Straße Bad Vöslau Sonnberggasse Bad Vöslau Guttmannstraße Bad Vöslau Kernstockgasse Bad Vöslau Schloßplatz Bad Vöslau Franz v Suppe-Weg Bad Vöslau Brümmerstraße Bad Vöslau Petzgasse Bad Vöslau Webergasse Bad Vöslau Mühlgasse Bad Vöslau Bahnzeile Bad Vöslau Kudernagasse Bad Vöslau Gartengasse Bad Vöslau Kottingbrunner Straße Bad Vöslau Wiener Neustädter Straße Bad Vöslau Ufergasse Bad Vöslau Föhrenweg Bad Vöslau Dr Walter Gebhart-Gasse Bad Vöslau Hans Haderer-Gasse Bad Vöslau An der Remise Bad Vöslau Nägelistraße Bad Vöslau Hofstätten Bad Vöslau Spitalgasse Bad Vöslau Veilchengasse Bad Vöslau Tannenweg Bad Vöslau Dr Mayr-Gunthof-Straße Bad Vöslau Wiesengasse Bad Vöslau Sooßer Straße Bad Vöslau Swarovskygasse Bad Vöslau Jägermayerstraße Bad Vöslau Raiffeisengasse Bad Vöslau Schlossgasse Bad Vöslau Mariengasse Bad Vöslau Zeiselgasse Bad Vöslau Gewerbegasse Bad Vöslau Brucknergasse Bad Vöslau Industriestraße Bad Vöslau Sinagasse Bad Vöslau Schubertplatz Bad Vöslau Dr Sigmund Stransky-Straße Bad Vöslau Breite Gasse Bad Vöslau Kurze Gasse Bad Vöslau Schnöllergasse Bad Vöslau Raulestraße Bad Vöslau Liliengasse Bad Vöslau Herrmanngasse Bad Vöslau August Schneider-Gasse Bad Vöslau Vogelsanggasse Bad Vöslau Vöslauer Straße Bad Vöslau Gmöselweg Bad Vöslau Rathausgasse Bad Vöslau Schlumbergerstraße Bad Vöslau Brunngasse Bad Vöslau Heilquellengasse Bad Vöslau Fasangasse Bad Vöslau Geymüllerstraße Bad Vöslau Forsthausstraße Bad Vöslau Großauer Straße Bad Vöslau Hamerlinggasse Bad Vöslau Hans Herzog-Gasse Bad Vöslau Franz Wippel-Gasse Bad Vöslau Ghegastraße Bad Vöslau Fichtenweg Bad Vöslau Oskar Helmer-Straße Bad Vöslau Wasserleitungsgasse Bad Vöslau Haidlhof Bad Vöslau Michael Scherz-Straße Bad Vöslau Landstraße Bad Vöslau Mariazeller Zwickl Bad Vöslau Steinbruchgasse Bad Vöslau Grafgasse Bad Vöslau Martin Luther-Gasse Bad Vöslau Kreiteck Bad Vöslau Ziegelofengasse Bad Vöslau Anzengruberstraße Bad Vöslau Resselgasse Bad Vöslau Wolfstraße Bad Vöslau Prof Pfann-Straße Bad Vöslau Gerichtsweg Bad Vöslau Ernst Wutzel-Gasse Bad Vöslau Feldgasse Bad Vöslau Primelgasse Bad Vöslau Friedhofgasse Bad Vöslau Gärtnergasse Bad Vöslau Forstschulgasse Bad Vöslau Am Weinfried Bad Vöslau Sackgasse Bad Vöslau Lange Gasse Bad Vöslau Marienhofgasse Bad Vöslau Gürtelgasse Bad Vöslau
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Bad Vöslau: (StraßenOesterreich)
Josef Erl-Gasse Bad Vöslau Am Harzberg Bad Vöslau Nägelistraße Bad Vöslau Ludwigstraße Bad Vöslau Griesenäckerstraße Bad Vöslau Mariengasse Bad Vöslau Josef Haydn-Gasse Bad Vöslau Nikolaus Lenau-Gasse Bad Vöslau Altenberggasse Bad Vöslau Heidegasse Bad Vöslau Winklergasse Bad Vöslau Franz Wippel-Gasse Bad Vöslau Fasangasse Bad Vöslau Feldgasse Bad Vöslau Anton Bauer-Straße Bad Vöslau Ernst Wutzel-Gasse Bad Vöslau Florastraße Bad Vöslau Lange Gasse Bad Vöslau Petzgasse Bad Vöslau Oberkirchengasse Bad Vöslau Brucknergasse Bad Vöslau Dammgasse Bad Vöslau Schloßplatz Bad Vöslau Viktoriaweg Bad Vöslau Weinstockgasse Bad Vöslau Anzengruberstraße Bad Vöslau Sportplatzgasse Bad Vöslau Wolfstraße Bad Vöslau Hans Herzog-Gasse Bad Vöslau Kernstockgasse Bad Vöslau Kanalgasse Bad Vöslau Franz Pexa-Gasse Bad Vöslau Hügelgasse Bad Vöslau Jägermayerstraße Bad Vöslau Schlossgasse Bad Vöslau Schubertplatz Bad Vöslau Geymüllerstraße Bad Vöslau Franz v Suppe-Weg Bad Vöslau Webergasse Bad Vöslau Mühlgasse Bad Vöslau Tattendorfer Straße Bad Vöslau Bahnstraße Bad Vöslau Waldandachtstraße Bad Vöslau Konrad Poll-Straße Bad Vöslau Falkstraße Bad Vöslau Goldeckgasse Bad Vöslau Berndorfer Straße Bad Vöslau Herrmanngasse Bad Vöslau Malfattiweg Bad Vöslau Beethovenstraße Bad Vöslau Sonnenblumenweg Bad Vöslau Veilchengasse Bad Vöslau Martin Luther-Gasse Bad Vöslau Edgar Penzig Franz-Straße Bad Vöslau Kreuzgasse Bad Vöslau August Schneider-Gasse Bad Vöslau Josefsplatz Bad Vöslau Rudolf Reiter-Straße Bad Vöslau Bremengasse Bad Vöslau Alleegasse Bad Vöslau Mozartgasse Bad Vöslau Grillparzergasse Bad Vöslau Friesstraße Bad Vöslau Zieglerstraße Bad Vöslau Hanuschgasse Bad Vöslau Ziegelofengasse Bad Vöslau Gartengasse Bad Vöslau Johann Strauß-Straße Bad Vöslau Rathausgasse Bad Vöslau Druckhausstraße Bad Vöslau Brümmerstraße Bad Vöslau Bouegasse Bad Vöslau Flugfeldstraße Bad Vöslau Roseggerstraße Bad Vöslau Färberstraße Bad Vöslau Hansengasse Bad Vöslau Swarovskygasse Bad Vöslau Paitzriegelgasse Bad Vöslau Gürtelgasse Bad Vöslau Ungerfeldgasse Bad Vöslau Ufergasse Bad Vöslau Rebengasse Bad Vöslau Winzergasse Bad Vöslau Zwierschützgasse Bad Vöslau Ghegastraße Bad Vöslau Schilfweg Bad Vöslau Guttmannstraße Bad Vöslau Energiestraße Bad Vöslau Badner Straße Bad Vöslau Sooßer Straße Bad Vöslau Sinagasse Bad Vöslau Gewerbegasse Bad Vöslau Wiener Neustädter Straße Bad Vöslau Hans Haderer-Gasse Bad Vöslau Lehargasse Bad Vöslau Gerichtsweg Bad Vöslau Schlumbergerstraße Bad Vöslau Dr Sigmund Stransky-Straße Bad Vöslau Friedrich Kheck-Straße Bad Vöslau Rudolf Schön-Gasse Bad Vöslau Raulestraße Bad Vöslau Hochstraße Bad Vöslau Castelligasse Bad Vöslau Kudernagasse Bad Vöslau Ignaz Graf-Gasse Bad Vöslau Dr Mayr-Gunthof-Straße Bad Vöslau Breyergasse Bad Vöslau
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Großau, Gainfarn, Bad Vöslau, |
Höfe:
Hofstättenhof,
Jubiläumswartehof,
Vöslauer Hüttehof,
Bad Vöslauhof,
Gainfarnhof,
Schloss Merkensteinhof,
Ruine Merkensteinhof,
Großauhof,
Am Harzberghof,
Haidlhofhof,
Siedlung:
Hofstättensiedlung,
Jubiläumswartesiedlung,
Vöslauer Hüttesiedlung,
Bad Vöslausiedlung,
Gainfarnsiedlung,
Schloss Merkensteinsiedlung,
Ruine Merkensteinsiedlung,
Großausiedlung,
Am Harzbergsiedlung,
Haidlhofsiedlung,
|
Hofstättenstraße,
Jubiläumswartestraße,
Vöslauer Hüttestraße,
Bad Vöslaustraße,
Gainfarnstraße,
Schloss Merkensteinstraße,
Ruine Merkensteinstraße,
Großaustraße,
Am Harzbergstraße,
Haidlhofstraße,
Wege:
Hofstättenweg,
Jubiläumswarteweg,
Vöslauer Hütteweg,
Bad Vöslauweg,
Gainfarnweg,
Schloss Merkensteinweg,
Ruine Merkensteinweg,
Großauweg,
Am Harzbergweg,
Haidlhofweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Bad Vöslau zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|